Wann

11.12.2023-06.06.2025    
0:00

Buchungen

3.990,00€
Jetzt buchen

Wo

FTWV e.V.
Kieler Straße 74, Wilhelmshaven, 26382

Veranstaltungstyp

Industrietechniker(in) (IHK) Anwendungskompetenz Maschinenbau
Inhalt/Themen:

Der Lehrgangsteil II „Anwendungskompetenz Maschinenbau“ umfasst folgende Lehrgebiete

  • Angewandte Konstruktion
  • Mechatronische Systeme
  • Angewandte Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Der Unterricht findet in seminaristischer Form statt.

Zusätzlich ist im Rahmen des Lehrgangsteils III eine Projektarbeit in Form einer schriftlichen Hausarbeit zu realisieren. Das Thema wird vom Prüfungsausschuss vorgegeben und berücksichtigt Vorschläge des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Die Bearbeitungszeit für die Projektarbeit beträgt 90 Kalendertage.

Zulassungsvoraussetzungen:

Zur Prüfung im Prüfungsteil „Anwendungskompetenz Maschinenbau“ ist zuzulassen, wer folgende Punkte nachweist:

  • Eine mit Erfolg abgelegte Prüfung des Teils I der Industrietechnikerqualifikation, die nicht länger als fünf Jahre zurück liegt.
  • Mindestens ein Jahr Berufspraxis bei Teilnehmern mit dreijährigem einschlägigem Berufsabschluss. Mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis bei allen anderen Teilnehmern.

Die Berufspraxis soll wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Industrietechnikers/einer Industrietechnikerin Maschinenbau (IHK) aufweisen.
Abweichend von den o.g. Voraussetzungen ist zur Prüfung auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Abschluss:

IHK-Prüfung im Juni 2025

Dauer:

700 Unterrichtsstunden (3 Semester, inklusive 5 Tage Bildungsurlaub zur Vorbereitung auf die Prüfung)

Termin:

11.12.2023 bis 06.06.2025

Weitere Termininformationen:

Unterricht findet statt montags und donnerstags jeweils von 17:45 Uhr bis 21:00 Uhr und samstags von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Lehrgangsleiter:

Prof. Dr.-Ing. H. Schirrmacher

Gebühr inkl. Projektarbeit:

3.990,00 Euro pro Teilnehmer (zuzüglich IHK-Prüfungsgebühren, derzeit 225,00 Euro)

Förderung:

Förderung nach AFBG – Meister-BAföG – Bedingungen: www.nbank.de

Kontakt-E-Mail:

ftwv@ftwv.de

Buchungen

Kosten

3.990,00€

Informationen zur Anmeldung

Privatadresse
Firmenadresse



Booking Summary

1
x Kursgebühr
3.990,00€
Gesamtpreis
3.990,00€

Bestätigung