Ihre Weiterbildung wartet!

Fortbildungs­institut für Technik, Wirtschaft und Verwaltung e.V.

Technische Abendschule

Moin und herzlich Willkommen beim Fortbildungsinstitut für Technik, Wirtschaft und Verwaltung e.V. (FTWV)! Wir sind Ihr kompetenter Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen der Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik, Chemie, Kunststoff und Maschinenbau.

 

 

Vielfältiges Angebot für angehende Industriemeister

Unsere Kursangebote umfassen Nachhilfe, Vorbereitungskurse und Seminare zur Prüfungsvorbereitung für folgende Bereiche:

    • Industriemeister Metall
    • Industriemeister Elektrotechnik
    • Industriemeister Chemie
    • Industriemeister Kunststoff/Kautschuk
    • Industrietechniker Maschinenbau
    • Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

 

Des Weiteren bieten wir ausgewählte Profiseminare an, um Ihre Kenntnisse in den Industrieberufen der Bereiche Metall, Elektrotechnik, Chemie und Kunststoff/Kautschuk zu vertiefen.

 

 

NTG Nachhilfe, Vorbereitungskurse und Profiseminare

Für angehende Industriemeister haben wir spezielle Nachhilfe und Vorbereitungskurse im Fach NTG (Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen) parat, um Ihr Grundlagenwissen zu stärken und Sie optimal auf die Prüfungen vorzubereiten.​

 

Lohnenswert sind auch unsere Profiseminare, in denen Sie Ihre Kenntnisse zu speziellen Programmen, Technologien oder auch Richtlinien erweitern können. Sie haben schonmal von Phyton, Excel, CAD/CAE oder FEM gehört, aber kennen sich noch nicht so gut damit aus? Ihnen ist die FKM-Richtlinie bekannt, nur die Umsetzung ist Ihnen ein Rätsel? Hydraulik und Teilkonstruktion sind in Ihrem Beruf ein Thema? Dann schauen Sie unbedingt mal vorbei.

 

 

Praxisnahe Vorbereitung Online und in Präsenz

Als technische Abendschule bieten wir eine flexible Kombination aus Präsenzunterricht in unserer modernen Lernumgebung in Wilhelmshaven und Onlinekursen an. Dadurch können Sie Ihre Weiterbildung optimal in Ihren Alltag integrieren und bleiben weiterhin beruflich eingebunden. In der Regel dauert die Qualifikation 2,5 Jahre, mit strukturierten Lernphasen und Semesterferien – ähnlich wie an einer Fachhochschule.

 

Unsere Dozentinnen und Dozenten kommen direkt aus der Praxis, verfügen über umfangreiche Berufs- und Lehrerfahrung. Viele von ihnen sind auch als Prüfer in den IHK-Prüfungskommissionen tätig und daher gut mit den Anforderungen während der Ausbildung vertraut. Sie stehen Ihnen jederzeit als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Bei uns erhalten Sie immer individuelle Unterstützung und sind nicht nur eine Nummer am Bildschirm.

 

 

Voraussetzungen für die Teilnahme an Meisterkursen

Den Meister zu machen ist nicht nur ein Schritt nach vorn - es ist ein echter Karrierebooster. Unsere Seminare sorgen dafür, dass Sie für diesen Weg bestens vorbereitet sind. An unseren Kursen für die Meisterprüfung kann teilnehmen, wer:

    • eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf der Branchen Metall, Elektrotechnik, Chemie, Kunststoff/Kautschuk oder Maschinenbau hat, oder
    • eine sonstige abgeschlossene Ausbildung mit anschließend mindestens einjähriger Berufspraxis in einer der Branchen vorweisen kann (Dauer kann variieren)
    • mindestens vier Jahre Berufspraxis in einer der Branchen hat

 

Die Voraussetzungen können je nach Kurs leicht variieren. Bitte werfen Sie daher immer einen Blick in die jeweilige Kursbeschreibung. Für den Meister selbst wird zudem die Ausbildereignungsprüfung (AdA) vorausgesetzt. Auch hier stellen wir passende Kurse für Sie bereit.

 

 

Staatlich geförderte Weiterbildung – Wir unterstützen Sie

Viele unserer Bildungsmaßnahmen werden staatlich gefördert, z.B. durch das Meister-BAföG bzw. Aufstiegs-BAföG. Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung, sodass Sie von finanziellen Zuschüssen profitieren und sich Ihre Weiterbildung sorgenfrei ermöglichen können. Also los, Ihre Weiterbildung wartet!

 

 

 

Neu: Online-Unterricht in den Industriemeisterlehrgängen Metall, Elektrotechnik, Chemie und Kunststoff/Kautschuk

PROFISEMINARE

PROFISEMINARE

INDUSTRIETECHNIKER

INDUSTRIETECHNIKER

DOWNLOADS & STUNDENPLÄNE

DOWNLOADS & STUNDENPLÄNE