Alle Maschinenbaubetriebe sind auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die technische Abläufe verstehen, gestalten und verbessern können. Genau hier kommt der Industrietechniker Maschinenbau ins Spiel: Er übernimmt vielseitige Aufgaben in der Planung, Steuerung und Optimierung industrieller Prozesse.
Als spezialisierte Fachkräfte mit vertieftem technischem Wissen analysieren und optimieren Industrietechniker Maschinenbau Produktionsprozesse, unterstützen bei der Einführung neuer Technologien und wirken aktiv an der Weiterentwicklung von Maschinen, Anlagen und Fertigungssystemen mit. Ihr Aufgabenspektrum reicht von der Arbeitsvorbereitung über die Instandhaltung bis hin zur Qualitätssicherung und Produktionsplanung.
Darüber hinaus arbeiten sie häufig an der Schnittstelle zu Konstruktion, Entwicklung und Projektmanagement und tragen so zur erfolgreichen Umsetzung technischer Lösungen bei. Auch bei Themen wie Energieeffizienz, Digitalisierung oder Automatisierung nehmen sie eine tragende Rolle ein – und schaffen Mehrwert für ihr Unternehmen durch praxisnahe Lösungsansätze und strukturiertes Arbeiten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen