Anwendung der FKM-Richtlinie im maschinenbaulichen Alltag

FKM-Kurs zur Umsetzung der Richtlinie

FKM (Forschungskuratorium Maschinenbau) ist eine Richtlinie für die Berechnung und Nachweisführung der Festigkeit von Maschinenbauteilen. Sie wird in der Konstruktion und Entwicklung eingesetzt, um die Lebensdauer, Belastbarkeit und Sicherheit von Bauteilen unter realen Betriebsbedingungen zu bewerten. Die FKM-Richtlinie hilft Ingenieuren, Spannungen und Materialermüdung zu berechnen und somit Ausfälle zu vermeiden. Sie findet vor allem im Maschinenbau, Fahrzeugbau und Anlagenbau Anwendung. Unser FKM-Kurs lehrt Sie, wie Sie die Richtlinie korrekt anwenden.

Aktuelle FKM-Kurse

Keine Kurse

Veranstaltung auch zu anderen Terminen auf Anfrage.