Datum:
Veranstaltungszeitraum: 18.01.2021-25.03.2021
Veranstaltungsort:
FTWV e.V., Kieler Straße 74, Wilhelmshaven
Durch Ablegen der Ausbildereignungsprüfung weisen Sie arbeitspädagogische Fähigkeiten nach. Der Abschluss bringt nicht nur Ihr Unternehmen weiter, sondern dient auch Ihrer persönlichen beruflichen Weiterentwicklung.
Der Ausbildereignungslehrgang ist zugleich berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation für die Industriemeisterausbildung. Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildereignungsprüfung muss vor der Prüfung von Teil B des Industriemeisterlehrgangs nachgewiesen werden.
Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den vier Handlungsfeldern:
Der Unterricht findet in seminaristischer Form statt.
Ausbildungseignungsprüfung (IHK)
berufsbegleitender Lehrgang
Dauer: 10 Wochen (80 Unterrichtsstunden)
Weitere Termin-Informationen:
Unterricht: montags und donnerstags jeweils von 17:45 bis 21:00 Uhr
Schriftliche und praktische Prüfung vor der Oldenburgischen IHK am 06.04.2021, der Termin der praktischen Prüfung wird im Lehrgang bekannt gegeben.
Lehrgangsleiter: Uwe Winter (staatl. gepr. Maschinenbautechniker, Prüfungsausschuss IHK Oldenburg)
Gebühr: 460,00 Euro / je Teilnehmer(in) plus 170,00 Euro Prüfungsgebühr der Oldenburgischen IHK
04421 9873464